Zum 01.09. starte bei Stettler wieder ein neues Ausbildungsjahr, wir begrüßen unsere neuen Azubis für die Ausbildungsberufe „Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk“ sowie Industriekaufmann.
Zum 01.09. starte bei Stettler wieder ein neues Ausbildungsjahr, wir begrüßen unsere neuen Azubis für die Ausbildungsberufe „Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk“ sowie Industriekaufmann.
Die Stettler Kunststofftechnik GmbH & Co. KG aus Untersteinach verabschiedete Ende Januar ihre langjährige Mitarbeiterin Frau Katharina Betz in den wohlverdienten Ruhestand. Frau Betz trat 1984 in das Unternehmen ein und war somit fast 37 Jahre ein beständiges und wichtiges Mitglied unserer Unternehmensfamilie. Wir danken Frau Betz für ihre lange, wertvolle und treue Mitarbeit und […]
Auch in diesem Jahr (trotz Corana) wurden langjährige Mitarbeiter geehrt. Ausgezeichnet wurden für 30 Jahre Herr Hubert Herbst, für 25 Jahre Herr Matthias Seelmann, Uwe Lerke, Alexander Zaft und Norbert Frank. Frau Karin Hofmann und Herr Joachim Schierer für 20 Jahre und Michael Kans für 10 Jahre. 30 und 25 Jahre 20 und 10 Jahre
Zum 01.09.2020 stand der nächste Azubi-Jahrgang in den Startlöchern. Zwei Verfahrensmechanikerinnen für Kunststoff- und Kautschuktechnik gehören seitdem neu zu unserem Team. Die Firma Stettler bildet seit 1988 gewerbliche und kaufmännische Facharbeiter und Facharbeiterinnen aus, wofür sie bereits mehrmals von der Industrie- und Handelskammer Oberfranken ausgezeichnet wurde.
Die Firma Stettler hat für Ihre Auszubildenden eine Betriebsbesichtigung im Audiforum Ingolstadt organisiert.Am 03.12.2019 fuhren alle Azubis mit dem Bus nach Ingolstadt. In der Kantine wurden sie bestens versorgt und waren anschließend bereit für eine Werksführung.Für die Auszubildenden war es interessant zu sehen, wo die Teile, die bei Stettler produziert werden, ihre Verwendung finden.
Zum 01.09.2019 stand der nächste Azubi-Jahrgang in den Startlöchern. Eine Industriekauffrau, zwei Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik und ein Werkzeugmechaniker gehören seitdem neu zu unserem Team. Die Firma Stettler bildet seit 1988 gewerbliche und kaufmännische Facharbeiter und Facharbeiterinnen aus, wofür sie bereits mehrmals von der Industrie- und Handelskammer Oberfranken ausgezeichnet wurde.
Auch in diesem Jahr wurden die Firmenjubilare im Rahmen des alljährlichen Stettler-Sommerfestes geehrt. Ausgezeichnet wurden Herr Klaus Romeis, Herr Albert Hetzel und Frau Katharina Betz für 35-jährige Betriebszugehörigkeit. Herr André Seubert wurde für 10-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
Das diesjährige Stettler-Sommerfest fand am 06.07.2019 statt und war – wie immer – für alle mit viel Spaß verbunden. Für das leibliche Wohl und für Unterhaltung war reichlich gesorgt. Nach dem großzügigen Buffet sorgte ein Kickerturnier für Spaß und Spannung. Die musikalische Untermalung übernahm ein DJ.
Am 22.06.2019 fand zum ersten Mal der Panorama-Baumwipfel-Lauf statt. Auch die Firma Stettler war mit ein paar Mitarbeitern vertreten. Folgende Ergebnisse wurden erzielt: Hörnlein-Genusslauf 5,8 km Silke Schneider 44:44 Herrenberglauf-Erlebnislauf 11 km Bastian Langer 1:21:32 David Schneider 1:24:41 Christine Langer 1:30:05 Tobias Langer 1:30:28 Maria Winkler 1:30:28 Der Lauf wird auch 2020 wieder stattfinden. Wir […]
Stettler Kunststofftechnik erhielt von der IHK Oberfranken die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb 2019“. Wie sichern QUALITÄT durch berufliche Ausbildung.
„Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines Betriebes“-Klaus Kobjoll- … und nur gesunde Mitarbeiter sind gute Mitarbeiter! Deshalb startet die Firma Stettler immer wieder verschiedene Aktionen zum Thema Gesundheit, mit Unterstützung der AOK Bayern. An drei Tagen im Mai war die AOK zur Herzratenvariabilitätsmessung im Haus. Nach der Messung gab es für jeden Mitarbeiter noch eine […]
Wie schon 2013, 2015 und 2017 hat auch in diesem Jahr wieder ein Stettler/GIRA-Team am Weltkulturerbe Lauf in Bamberg teilgenommen. Am 05.05.2019 wurden hierbei folgende Ergebnisse erzielt: Brose-Lauf 10,9 km: Michael Lämmlein 00:43:55 h Thomas Metzner 00:59:53 h Markus Schnadt 01:01:57 h Daniel Winiarski 01:03:52 h Stefanie Rasch 01:05:37 h Maria Winkler 01:11:18 h Christine […]
Unternehmerischer Erfolg basiert unter anderem auf qualifizierten und motivierten Arbeitskräften. Um die Leistungsfähigkeit der Belegschaft langfristig zu erhalten, fördert STETTLER die Gesundheit aktiv mit. Die positive Resonanz für bereits durchgeführte Einzelmaßnahmen wie Hautkrebsscreening oder Rücken-Check nahm das Personalteam zum Anlass und konzipierte Ende letzten Jahres zwei ganze Tage voller Gesundheitschecks. In Kooperation mit Gesundheitsexperten der […]
Als schon mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen im Bereich der Ausbildung junger Menschen konnte die Firma Stettler bereits über 70 jungen Leuten eine erfolgreiche Ausbildung bieten, die einen erstklassigen Grundstock für die künftige berufliche Laufbahn ermöglicht. Bestätigt wurde dies wieder bei den diesjährigen Abschlussprüfungen für den Beruf „Verfahrensmechaniker /-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik“. Die Berufsausbildung hat der […]
2016 wurde in der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim ein Netzwerk zur Förderung Auszubildender gegründet, an dem auch die Firma Stettler Kunststofftechnik jährlich mit den Lehrlingen des zweiten Ausbildungsjahres teilnimmt. Mit diesem Projekt unterstützen sich mittelständische Unternehmen gegenseitig in der Lehrlingsausbildung. Die Auszubildenden erwerben in regelmäßigen Workshops zusätzliche Qualifikationen und Softskills in Bereichen, welche nicht in der Berufsschule […]
Die diesjährigen Firmenjubilare wurden im Rahmen des alljährlichen Stettler-Sommerfestes geehrt. Ausgezeichnet wurden Frau Petra Kaiser für 30-jährige und Frau Nicole Baier für 20-jährige Betriebszugehörigkeit. Herr Günter Bayer, Herr Ralf Metzner und Herr Pankraz Fels wurden für ihre 10-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt.
Stettler Kunststofftechnik erhielt von der IHK Oberfranken die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb 2018“. Wie sichern QUALITÄT durch berufliche Ausbildung.
Am 26.04.2018 fand der diesjährige Girl’s Day statt, bei dem wir wieder 2 interessierte Mädchen in unserem Hause begrüßen durften. Nach einer kurzen Firmenpräsentation und Begrüßung durch den gewerblichen Ausbilder ging es los in die Produktion. Dort konnten die Mädchen mit Hilfe einer Auszubildenden ein Werkstück aus Kunstsoff anfertigen. Hierbei erhielten sie einen Einblick in […]
Wie schon 2013 und 2015 fand sich auch dieses Jahr wieder ein Team aus GIRA und Stettler Mitarbeitern zusammen, das am 30.04.2017 gemeinsam die Herausforderung Halbmarathon (21,1 km) annahm. Hierbei wurden folgende Ergebnisse erzielt: Matthias Seelmann 1:49:43 Stefanie Isenberg 1:58:09 Robin Isenberg 1:58:09 Steffen Oppel 1:58:17 Fedor Kuhlemann 2:02:12 Tobias Glücker 2:13:50 Neben dem Team […]
Stettler Kunststofftechnik erhielt von der IHK Oberfranken die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb 2017“. Wie sichern QUALITÄT durch berufliche Ausbildung.
Seit 1988 bildet die Firma Stettler gewerbliche und kaufmännische Facharbeiter/-innen aus. Hierfür wurde sie bereits mehrmals von der Industrie- und Handelskammer Oberfranken ausgezeichnet. Zur Zeit absolvieren 11 Jugendliche eine Ausbildung bei Stettler. Zum 01.09.2016 startete der nächste Jahrgang die Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei der Firma Stettler.
Auch in diesem Jahr wurden die Jubilare der Firma Stettler wieder für Ihre jahrelange Mitarbeit geehrt. v. l. n. r. Geschäftsführer Klaus Romeis, Hans-Georg Seelmann (25 Jahre), Olga Koch (10 Jahre), Alfons Hetzel (20 Jahre), Hussein El Toni (30 Jahre) und Tobias Glücker (10 Jahre)
Im Jahr 2015/2016 nahmen die Azubis des 2. Ausbildungsjahres der Firma Stettler Kunststofftechnik wieder erfolgreich an der Azubiakademie Teil. Wie bereits im vorherigen Jahr wurden verschiedene Themen in den Workshops behandelt, wie beispielsweise „Teambildung“, „Haptisches Verkaufen“ und „CRS“. Die Firma Stettler Kunststofftechnik veranstaltete in diesem Jahr erstmalig einen Workshop, das Thema war „Azubi-Knigge“. Am Ende […]
Stettler Kunststofftechnik erhielt von der IHK Oberfranken die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb 2016“. Wie sichern QUALITÄT durch berufliche Ausbildung.
Am 07. und 11. März war Firma Stettler Gastgeber für die Teilnehmer der Azubi-Akademie, das Thema lautete „Azubi-Knigge“. Im Vordergrund stand das persönliche Auftreten und Verhalten, um einen positiven Eindruck, nicht nur im Ausbildungsbetrieb, zu hinterlassen. Weitere Informationen: http://bdsazubiakademie.de/
Nach einer 2 ½-jährigen Ausbildungszeit hat Frau Maike Gräb am 13.01.2016 die Prüfung zur Industriekauffrau mit großem Erfolg abgelegt. Wir gratulieren Frau Gräb ganz herzlich und freuen uns eine weitere „Fachfrau“ mit viel Engagement und Pflichtbewusstsein in unserem Team zu wissen.
Die Auszubildenden der Firma Stettler Kunststofftechnik bekamen die Möglichkeit, an einem Inhouse-Seminar zum Thema „Der rechtliche Umgang mit WhatsApp, Facebook & Co. Im Arbeitsumfeld, teilzunehmen. Bei diesem Seminar klärte Rechtsanwalt Wolfram Salzer die Lehrlinge über den Umgang mit Sozialen Netzwerken im Arbeitsumfeld auf. Dabei ging er näher darauf ein, was in Sozialen Netzwerken veröffentlicht werden darf […]
Ausbildung wird bei Fa. Stettler groß geschrieben. Für die beständige und erstklassige Ausbildung junger Menschen wurde sie bereits mehrmals von der Industrie- und Handelskammer Oberfranken ausgezeichnet. Bereits seit dem Jahr 1988 investiert Fa. Stettler in die Ausbildung gewerblicher und kaufmännischer Facharbeiter/-innen, seither konnten 63 Jugendliche eine Ausbildung bei Stettler beginnen und mit Erfolg abschließen. Momentan […]
Das diesjährige Stettler-Sommerfest fand am 04.07.2015 statt und war – wie immer – trotz der hohen Temperaturen für alle mit viel Spaß verbunden. Für Unterhaltung am Nachmittag war reichlich gesorgt. Die Gäste und Mitarbeiter konnten ihr Können bei einem kleinen Wettkampf unter Beweis stellen. Es musste ein Parcours mit dem Segway gemeistert werden und anschließend […]
Neben dem Team der Halbmarathonstrecke fand sich auch ein Team für 10,9 km Strecke zusammen. Auch hier wurden beachtliche Ergebnisse erzielt. Josh Walder 0:55:57Martin Weiss 0:58:28Ulrike Bäuerlein 1:02:04Fedor Kuhlemann 1:05:31Richard Röhrl 1:10:37
Wie bereits 2013 fand sich wieder ein Stettler-Gira Team zusammen, das gemeinsam die Herausforderung Halbmarathon annahm. Bereits am Vorabend traf sich die Teams, der 21 km Strecke und der 10,9 km Distanz, um gemeinsam an einer Bierverkostung mit anschließenden „Fränkischen Abendessen“ auf sich auf den nächsten Tag einzustimmen. Am 03.05. war es um Uhr 15:30 […]
n der Firma Stettler wurde zum dritten mal der Girl`s Day angeboten. An dieser Aktion nahmen zwei Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren teil. Nach einer kurzen Begrüßung und einer Firmenpräsentation ging es los zur Besichtigung der Produktionshallen. Nach der Besichtigung der Firma hatten die Mädchen die Möglichkeit ein Werkstück aus Kunststoff anzufertigen. […]
Die Firma Stettler bietet auch 2015 wieder über den Girls’Day die Möglichkeit, technische Berufe kennenzulernen. Schülerinnen können den Mädchen-Zukunftstag nutzen, um einen Einblick in die vielfältigen technischen Berufe der Automobilzulieferindustrie zu bekommen. „Der Technik-Beruf“ ist vielfältig. Gute Zusammenarbeit in Teams und kommunikative Fähigkeiten sind genauso wichtige Voraussetzungen wie das Verständnis für Technik.“ Der Girls’Day findet […]
Wie bereits 2014 nahmen auch 2015 wieder mehrere Mitarbeiter aus unterschiedlichen Bereichen der Firma Stettler am Fahrsicherheitstraining des ADAC’s auf dem Trainingsgelände in Schlüsselfeld teil. Ziel des Trainings war es, die Sinne für ein besseres Reaktionsvermögen zu schärfen und eine Verbesserung der Handlungsabläufe auf trockener, nasser und glatter Fahrbahn zu erreichen. Die Komplexität der Übungen […]
Die Firma Stettler wird zum diesjährigen Bamberger Weltkulturerbelauf am 3. Mai 2015 wie bereits 2013 ein gemeinsames Team mit den Kolleg(inn)en von GIRA stellen und die Herausforderung annehmen. Weitere Informationen: Bamberger Weltkulturerbelauf 2015
2013 wurde in der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim ein Netzwerk zur Förderung Auszubildender gegründet, an dem seit 2014 auch die Firma Stettler Kunststofftechnik mit vier Lehrlingen des zweiten Ausbildungsjahres teilnimmt. Mit diesem Projekt unterstützen sich mittelständische Unternehmen gegenseitig in der Lehrlingsausbildung. Die Auszubildenden erwerben in regelmäßigen Workshops zusätzliche Qualifikationen und Softskills in Bereichen, welche nicht in der […]
Die Firma Stettler Kunststofftechnik GmbH & Co. KG hat allen Grund auf ihre diesjährigen Berufsstarter stolz zu sein. Der gesamte Jahrgang im Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik hat die praktische Abschlussprüfung mit „Sehr gut“ abgelegt. Firma Stettler hat bisher 47 Auszubildende zu einem erfolgreichen Berufsabschluss begleitet, weitere 13 Auszubildende stehen momentan in der Ausbildung.
Das Team der Firma Stettler belegte beim „4. Thanemer Hüttn – Blind-Kick – Cup“ unter 12 teilnehmenden Mannschaften den 3. Platz. Der 2013 erreichte 4. Platz konnte somit nicht nur gehalten, sondern auch verbessert werden.
Das Stettler-Sommerfest fand am 05.07.2014 statt und war auch dieses Jahr wieder ein großes Vergnügen für alle Beteiligten.
Mitarbeiterjubiläum 30-Jahre Mitarbeiterjubiläum 10 Jahre Der 100. Mitarbeiter der Firma Stettler Der 60. Azubi im Hause Stettler
Stettler Kunststofftechnik erhielt von der IHK Oberfranken am 28.05.2014 die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb 2014“. Wir sichern QUALITÄT durch berufliche Ausbildung.
Stettler hat auch dieses Jahr wieder am bundesweiten Girls‘ Day (28.03.2014) teilgenommen. In Untersteinach besuchten deshalb insgesamt drei Schülerinnen unser Unternehmen und erlebten die Vielfalt des Berufsbildes des Verfahrensmechanikers für Kunststoff- und Kautschuktechnik. Der Girls‘ Day ist weltweit das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen ab der 5.Jahrgangsstufe. Aus dem Projekt heraus können technische Berufe vorgestellt werden. […]